Produzent | Gut Kellerstöckl, H. Schuckert |
Rebsorte | Blauburgunder |
Ausbau | Gosses Holz von Waldviertler Eiche |
Verschluss | Schraubverschluss |
Tiefes Rubinrot; in der Nase mild duftende Blumenwiese und Waldbeeren, Veilchen, etwas Zwetschge, ein Touch Kapuzinerkresse und Johannisbeeren im Nachhall; feine Fülle und Komplexität, elegant und harmonisch - bleibt lange.
Probieren Sie ihn zu Vorarlberger Alpbergkäse, zu Steak und deftigen Wurstplatten, aber auch schön zu Kartoffelauflauf oder Pizza.
Trinkreife: 2022 - 2027
Produzent | Schlossweingut Graf Hardegg |
Rebsorte | Pinot Noir |
Ausbau | Stahltank/ 24 Mt. Barrique |
Verschluss | Schraubverschluss |
Anbau/Verarbeitung |
Das kalkhaltige Terroir in der Riede Steinbügel begünstigt burgundische Sorten. Der Pinot Noir entwickelt intensive Fruchtfülle, einen Duft nach roten Früchten, süssem Fruchtschmelz und langem Abgang. Ein für österreichische Verhältnisse ungewöhnlich burgundischer Typ.
empf. Trinktemperatur: 16̊C (leicht gekühlt)
Trinkreife: hohes Lagerpotential!
Speisenempfehlung
Ein idealer Essensbegleiter zu Wachteln, Wildpastete und Lamm, auch harmonisch zu Edamer und Mozzarella.
Produzent | Schlossweingut Graf Hardegg |
Rebsorte | Pinot Noir |
Ausbau | Stahltank/ 24 Mt. grosses Holzfass |
Verschluss | Schraubverschluss |
Anbau/Verarbeitung |
Dieser Pinot Noir überzeugt vor allem durch seine Feingliedrigkeit,
Finesse und komplexen rotbeerigen Fruchtaromen, die mit feiner
Würze und mineralischen Untertönen unterlegt sind. Ein für
österreichische Verhältnisse ungewöhnlich burgundischer Typ.
empf. Trinktemperatur: 16̊C (leicht gekühlt)
Trinkreife: 2020-2025
Speisenempfehlung
Ein idealer Essensbegleiter zu Wachteln, Wildpastete und Lamm, auch harmonisch zu Edamer und Mozzarella.
Produzent | Gut Kellerstöckl, H. Schuckert |
Rebsorte | St. Laurent |
Ausbau | Gosses Holz von Waldviertler Eiche |
Verschluss | Schraubverschluss |
Tiefes Rubinrot; dichte Frucht von dunklen, reifen Beeren, deutliche Zwetschge, feine oxydative Noten; saftige Frucht auch am Gaumen, anregende Säure spielt mit fruchtiger Extraktsüsse, weiches, reifes Tannin, wärmender Alkohol im mittellangen Abgang.
Probieren Sie ihn zu gereiftem Käse, Wildgeflügel oder Italienischem!
Trinkreife: 2022 - 2027
Produzent | Gut Kellerstöckl, H. Schuckert |
Rebsorte | Zweigelt |
Ausbau | Grosses Holz von Waldviertler Eiche |
Verschluss | Schraubverschluss |
Dunkelrot; saftige Weichsel, Brombeeren und frische Würze; dicht, sehr weiches Tannin; am Gaumen dann saftige Kirsche mit einer Idee von Pfeffer und Wiesenkräuter; angenehmer Trinkfluss und schöne Länge. Passt sehr schön zu Steak oder Wildgeflügel, aber auch zu Pizza oder Lasagne.
Trinkreife: 2022 - 2027
Produzent | Schlossweingut Graf Hardegg |
Rebsorte | Zweigelt |
Ausbau | Stahltank/grosse Holzfässer |
Verschluss | Schraubverschluss |
Anbau/Verarbeitung |
Ein schönes Beispiel dafür, was diese österreichische Rotweinsorte im kühlen Klima vermag: Viel Frucht, milde Tannine, am Gaumen Kirschen und Weichsel mit einem Ton von Mandeln.
empf. Trinktemperatur: 14 - 16̊ C
Trinkreife: 2020 bis 2024
Speisenempfehlung
Fleischgerichte, vor allem Wild und Wildgeflügel, aber auch Kartoffel- und Nudelgerichte werden harmonisch begleitet.